Wo sich Basel trifft, um die Klimaziele zu erreichen
Veranstaltet & Präsentiert von:
Ziel & Zweck des KlimaDialogs
Der KlimaDialog Basel ist das Innovations- und Partizipationsevent für Unternehmen aus Basel und der Region. Seit 2023 bringt die Veranstaltung jährlich rund 60 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung zusammen, um nachhaltige Lösungen zu diskutieren, Unternehmen zu vernetzen und innovative Praxisbeispiele vorzustellen.
Themenschwerpunkte & konkreter Nutzen
Jedes Jahr fokussiert sich der KlimaDialog auf ein aktuelles Thema, um die Klimaziele zu erreichen und Basel Netto Null 2037.
- 2023: Klimapositiv und nachhaltiger investieren.
- 2024: Die Rolle der Lieferketten und Kunden bei den CO2-Emissionen (Scope 3).
Teilnehmende profitieren vom gezielten Austausch und erhalten konkrete Impulse für die eigene Klimastrategie und Reduktion von CO2-Emissionen.
Warum das alles?
Nur gemeinsam erreichen wir das Netto-Null-Ziel bis 2037! Deshalb fördern wir den Austausch zwischen Akteuren aus Verwaltung, Industrie, Forschung und verschiedenen Branchen – für konkrete Ideen, starke Partnerschaften und messbare Wirkung. Und das nicht nur das Klima sondern auch für erfolgreichere Geschäftsmodelle und weitere soziale und ökologische Vorteile.
Der KlimaDialog findet am Montag 20. April 2026, Nachmittags in Basel statt. Die Vorbereitungen für das Programm laufen auf Hochtouren. Jetzt sich schon auf der Einladungsliste eintragen.
Werde Partner:in für echten Klimadialog.
Gemeinsam schaffen wir Wirkung – lokal, vernetzt und zukunftsorientiert.